Kanzlei-Blog

Steigende Kosten für die Pflegeversicherung


Copyright: https://de.123rf.com/profile_macgyverhh

Für zahlreiche Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind die Kosten für die Pflegeversicherung seit Juli 2023 immens gestiegen: Eltern von zwei oder mehr Kindern unter 25 Jahren zahlen künftig weniger, alle anderen mehr.
Kinderlose Singles haben den größten Nachteil: Ein Durchschnittsverdiener mit 48.000 EUR zahlt jährlich 204 EUR mehr für die Pflegeversicherung.
Ein Alleinerziehender mit einem Einkommen von 30.000 EUR und einem Kind zahlt 53 EUR mehr.
Eine durchschnittlich verdienende Familie mit einem Einkommen von 60.000 EUR und zwei Kindern profitiert dagegen: Sie zahlt jährlich 45 EUR weniger.
Quelle: IW Köln

TBS Steuerberatungsgesellschaft mbH

Beratungsstelle Viersen:
Eindhovener Straße 56
41751 Viersen

Beratungsstelle Mönchengladbach:
Bismarckplatz 9
41061 Mönchengladbach

Telefon 02162 361910
Telefax 02162 3619199
E-Mail kanzlei@tbs-steuern.de