Kanzlei-Blog

Wollschläger GbR

Restnutzungsdauer eines Mietobjekts nach der Immobilienwertverordnung


Copyright: https://de.123rf.com/profile_snowing

Das FG Münster hat entschieden, dass vom Steuerpflichtigen eingeholte Wertgutachten, in denen die Restnutzungsdauern von Mietobjekten nach der Immobilienwertverordnung (ImmoWertV) berechnet werden, für die Ermittlung der AfA herangezogen werden können.
Das Verfahren der Gebäudesachwertermittlung nach der ImmoWertV (§§ 21 ff. i. V. m. § 6 Abs. 6 ImmoWertV) zur Ableitung der wirtschaftlichen Restnutzungsdauer für Wohngebäude unter Berücksichtigung von Modernisierungen ist im Wesentlichen nicht darauf gerichtet, die tatsächliche Nutzungsdauer i. S. von § 7 Abs. 4 Satz 2 EStG zu ermitteln, aber das Verfahren kann geeignet sein, eine Schätzungsgrundlage zu bilden.
Quelle: FG Münster, Urteile v. 14.2.2023

Wollschläger GbR

Ähnliche Artikel


Quicklinks

Wir für Sie

Eindhovener Straße 56
41751 Viersen

Infos & Tools

Kanzlei-Blog

Infoportal

GmbH-Portal

Immobilienportal

Portal Erben & Schenken

Mandanten-Merkblätter

Downloads

Informationsbrief
Steuer und Recht

Archiv

GmbH-Journal
Archiv

Immo-News
Archiv

TBS Steuerberatungsgesellschaft mbH

Beratungsstelle Viersen:
Eindhovener Straße 56
41751 Viersen

Beratungsstelle Mönchengladbach:
Bismarckplatz 9
41061 Mönchengladbach

Telefon 02162 361910
Telefax 02162 3619199
E-Mail kanzlei@tbs-steuern.de